Ejnar Colak

Ejnar Colak


EJNAR ČOLAK (Bariton) wurde 1997 in Zenica, Bosnien und Herzegowina, geboren. Seine musikalische Laufbahn begann an der Musikhochschule in Zenica, wo er von 2012 bis 2016 seine Fähigkeiten im Akkordeon und in der Musiktheorie verfeinerte. Seiner Leidenschaft folgend, absolvierte er eine Hochschulausbildung an der Musikakademie Sarajevo, wo er unter der Leitung von Prof. Frau Adema Pljevljak-Krehić einen Bachelor of Arts in Gesang erlangte.

Darüber hinaus nahm Čolak 2018-2019 an einem Erasmus-Austausch in Vigo, Spanien, teil, wo er unter der Leitung von Prof. Teresa Novoa studierte.

Er setzte sein Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien fort und schließt sein Studium in Gesang unter der Leitung von Univ.-Prof.in M.Mus. Laura Aikin in Juni 2024 ab.



Während seines Studiums sang er 2021 die Rolle des Masetto in W.A. Mozarts „Don Giovanni“ im Schlosstheater Schönbrunn und im Jahr 2024 wird er die Rollen des Leporello in Mozarts „Don Giovanni“ und des Vaters in Humperdincks „Hänsel und Gretel“ singen. Dazu hat er zahlreiche Opernrollen studiert, wie die Titelrolle in „Don Giovanni“, Il Conte in „Le nozze di Figaro“, Belcore in „L’elisir d’amore“, Papageno in „Die Zauberflöte“ und Escamillo in „Carmen“.



Er ist einer der Gewinner des 33. Internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg.



Er wird im Juni in Jūrmala an den Endrunden des 42. Internationalen Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerbs teilnehmen.



Neben seinen Opernerfolgen führt Čolak ein aktives Konzertleben. Seine Leidenschaft für Musik wird durch sein Engagement für die Gemeinschaft ergänzt. Er hat bereits bei über 80 Konzerten in Altenheimen mitgewirkt. Außerdem ist er seit 4 Jahren Stipendiat des „Home Suisse – Madeleine de Blaireville“.


zurück