Das Wiener KammerOrchester
Gegründet 1946, zählt das Wiener KammerOrchester zu den traditionsreichsten Klangkörpern seiner Art. Die Verbindung von Präzision, stilistischer Vielfalt und klanglicher Transparenz prägt das musikalische Selbstverständnis des Ensembles seit seiner Gründung.
Im Zentrum des Repertoires steht die Wiener Klassik mit Werken von Haydn, Mozart, Beethoven und Schubert – ergänzt durch Kompositionen vom Barock bis zur Gegenwart. In der Zusammenarbeit mit international renommierten Solist:innen und Dirigent:innen entsteht ein lebendiger künstlerischer Dialog zwischen Tradition und Gegenwart.
Seit der Saison 2023/24 leitet Jan Willem de Vriend das Orchester als Chefdirigent. Mit regelmäßigen Konzerten im Wiener Konzerthaus und internationalen Gastspielen ist das Wiener KammerOrchester ein fester Bestandteil des europäischen Musiklebens.