Pedro Beriso

Pedro Beriso
2016 trat Pedro dem Musikteam der Opera Ballet Vlaanderen in Antwerpen und Gent als Pianist und Repetitor bei. Darüber hinaus ist er Dozent und Vocal Coach am Dutch National Opera Studio in Amsterdam, am Königlichen Konservatorium Antwerpen, an der International Opera Academy in Gent und beim Young Singers Project der Salzburger Festspiele.
Mit einem Repertoire, das über fünfzig Operntitel umfasst, hatte Pedro das Privileg, mit Dirigenten wie Robin Ticciati, Fabio Luisi, Trevor Pinnock, Enrique Mazzola, Philippe Herreweghe und Raphaël Pichon zusammenzuarbeiten. Er begleitete Meisterklassen und Gesangsunterricht bei Carlos Chausson, Neil Shicoff, Angelika Kirchschlager, Ann Murray, Brigitte Fassbaender, Kiri te Kanawa und Cecilia Bartoli.
Pedro arbeitete als Pianist und Continuospieler mit dem Gran Teatre del Liceu in Barcelona zusammen und ist regelmäßiger Gast beim Glyndebourne Opera Festival, wo er als Pianist und leitender Vocal Coach tätig ist. 2022 gab er sein Debüt als Operndirigent bei der Opera Ballet Vlaanderen mit Produktionen von Così fan tutte und Mozart-Konzertarien und arbeitete mit der französischen Sopranistin Julie Fuchs zusammen, für deren Soloalbum Amadè (Sony Classical) er Mozart-Raritäten auswählte, bearbeitete und arrangierte.
2023 war Pedro Mitgestalter und Dirigent von Ändere die Welt!, einer Musiktheater-Collage für das Opera Forward Festival der Dutch National Opera. Der Erfolg dieser Produktion ermöglichte eine Wiederaufnahme an der Semperoper Dresden im Jahr 2024, ebenfalls unter Pedros Leitung.
Sein Debüt bei den Salzburger Festspielen 2023 gab er als leitender Vocal Coach und Continuospieler in einer Neuproduktion von Le nozze di Figaro mit den Wiener Philharmonikern unter der Leitung von Raphaël Pichon. 2024 kehrte er für La clemenza di Tito nach Salzburg zurück und wird 2025 auf Einladung von Cecilia Bartoli erneut dort auftreten.