Nathalie Peña Comas

Nathalie Peña Comas

Internationale (Solo)Konzerttätigkeit führte NATHALIE PEÑA-COMAS nach Ägypten, Deutschland, Dominikanischen Republik, England, Italien, Kolumbien, Mexico, Portugal, Rumänien, Russland, Spanien, Slowakei, Slowenien, USA, Vatikan und Weissrussland, und sang in wichtigen Konzertsälen u. a. Basilica Santa Maria Maggiore (Vatikan), Wiener Musikverein (Goldenen Saal), dem Wiener Konzerthaus (Mozartsaal, Schubertsaal) und dem MuTh – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben (Österreich).

Sie war u. a. als Pamina in Die Zauberflöte zu sehen, weiters als Zerlina in Don Giovanni, Musette in La bohème, Queen of trolls in The two fiddlers, Gabi in Agleia Federweiss, Lucia in Mateo, Contessa di Almaviva in Le nozze di Figaro, Micaëla in Carmen und Violetta Valéry in La Traviata in Europa und in der Dominikanischen Republik.

Zusammenarbeit u. a. mit dem Russian State Philharmonic Orchestra, Wiener Konzert-Verein Orchester, Wiener Kammerorchester, Strauss Festival Orchestra, Orchestra di Roma, National Symphonie Orchester der Dominikanischen Republik, Radio Symphonieorchester Belarus, un dem Târgu Mureș Philharmonisches Orchester; unter der Leitung von Valery Polyansky, Eugene Kohn, Ernst Kovacic, Ola Rudner, Harald Krumpöck, Joji Hattori, Ferenc Gabor, José Antonio Molina, Laura Pérez-Soria.
Sie trat an der Seite Andrea Bocelli, Gregory Kunde, KS Ramón Vargas, Morris Robinson, Tuomas Katajala, Plácido Domingo Jr., u.v.m., auf.

Mai 2023, trat Nathalie beim 64. Wiener Ball in New York an der Seite Stephen Costello und Joyce El-khoury auf.

PREISE:
*1. Preis beim Ebe Stignani International Opera Competition (2022) – Imola, Italien
*2. Preis beim Montecatini Opera Festival Singing Competition (2022) – Montecatini Terme, Italien
*Latin Grammy Nominee (2017)
*Finalistin beim 14th Osaka International Music Competition (2013)
*Preis zu dem “Most Promising Soprano” und “Best Interpretation of a Polish Composition“ beim 14th Ada Sari International Competition of Vocal Art (2011) – Nowy Sącz, Polen
*Preis zur “Klassische Sängerin des Jahres” (2014-2016, 2018-2022) – Premios Soberano – Dom. Rep.

Nathalie wurde in Santo Domingo geboren. Sie studierte Klavier-Pädagogik, Konzertfach Gesang und Gesangs-Pädagogik (mit Auszeichnung) an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien (MDW). Meisterkurse erhielt sie bei Helena Łazarska, Mariella Devia, Michael Recchiuti und Kamal Khan. Seit 2018 wird von renommierte Maestra Irina Gavrilovici betreut.





zurück