Alexandre Beuchat

Alexandre Beuchat


Der aus Courtetelle (Schweiz) stammende Bariton ALEANDRE BEUCHAT absolvierte 2016 seinen Master of Arts in Music Performance an der Hochschule Luzern bei Barbara Locher. Ein Vorstudium als Violonist, Unterricht bei Wicus Slabbert, Edith Lienbacher und Daniel Sarge ergänzen seine umfassende musikalische Ausbildung.

In der Spielzeit 2015/16 gehörte der Sänger fest zum Ensemble des Luzerner Theaters, wo er die Partien Mr. Gedge in Albert Herring (Britten), Anthony Hope in Sweeney Todd (Sondheim) und Antonio in Il Viaggio A Reims (Rossini) sang.

Seine solistischen Engagements führten ihn u.a. an die Wiener Staatsoper, ans Theater Basel, an die Bühnen Bern sowie an die Volksoper Wien, wo er seit 2016 fest im Ensemble engagiert ist. Dort singt er u.a. die Rollen Conte Almaviva in Le Nozze di Figaro (Mozart), Marcello in La Boheme (Puccini), Papageno in Die Zauberflöte (Mozart) sowie Danilo in Die Lustige Witwe (Lehar).

2017 wurde Alexandre Beuchat Finalist bei den renommierten Wettbewerben „Neue Stimmen“ und „Belvedere Singing Competition“. Er ist ebenfalls Preisträger des Studien- und Förderpreises des „Migros-Kulturprozent Wettbewerb“ 2015 und 2017. Beim internationalen „Ernst Haefliger Gesangswettbewerb 2014“ gewann er den 3. Preis sowie das Stipendium als bester Schweizer Künstler.

Er tritt regelmässig als Solist in zahlreichen geistlichen Projekten auf (Bach, Händel, Orff, Brahms, Haydn, usw), sowie in diversen Liederabenden (Mahler, Ravel, Schubert, Vaughan Williams, usw).

zurück